| Höch ob de letschte Matte | Höch ob de letschtä Mattä, da staht ganz härt am Stei |
| Hab oft im Kreise der Lieben | Hab oft im Kreise der Lieben im duft'gen Grase geruht |
| Hab Sonne im Herzen | Hab Sonne im Herzen, ob’s stürmt oder schneit |
| Hans gib acht | Hans gib acht, dass nid ertrolisch |
| Hans Spielmann stimme deine Fidel | Hans Spielmann stimme deine Fidel, es geht im Schritt und Tritt |
| Hans Spielmann stimme deine Fidel | Hans Spielmann stimme deine Fidel |
| Heimatlos | Heimatlos sind viele auf der Welt |
| Heimweh | I Bin e Bueb vo junge Jahre, nime Abschied vo dihei |
| Hend anänand | Hend anänand, nänd anänand, hend's mitänand schön |
| Hesisbohler Lied | Mier bringid üch vo Hesisbohl, Chäs und süessä Ankä |
| Heuer Lied | Ein niedliches Mädel, gar junges Blut, erkor sich ein Landmann zur Frau |
| Heuerlüt | Gar mänge Buur dä heds so sträng, im Sommer grad bim heuä |
| Hitä gaht's gä Flüenalp uifä | Hitä gaht's gä Flüenalp uifä mit isnä liebe bruine Chieh |
| Hoch auf dem gelben Wagen | Hoch auf dem gelben Wagen, sitz ich beim Kutscher vorn |
| Hoch im Gebirge | Hoch im Gebirge, wo die Gämse lebt, da geht ein Wildschütz heimlich seinen Weg |
| Hoch, hoch, hoch | Hoch, hoch, hoch, ein freudiges Lebehoch |
| Hochsigglogge | Hochsiggloggä lüütid hüt, für das glücklich Paar |
| Hondo! | Hondo! Hondo! Du hast viel Mut, deine Augen sind hell und klug. Wenn du reitest in die Prärie dein treuer Freund Sam ist immer bei dir |